Gasmessgeräte von Kleinschmidt
Zur Sicherheit und Behütung von Leib und Leben sind Gasmessgeräte für manche Berufszweige, wie zum Beispiel der Feuerwehr, unabdingbar. Aber nicht nur bei der Feuerwehr werden Gasmessgeräte genutzt, auch in vielen weiteren Branchen kommen sie zur Anwendung.
Sie dienen der zuverlässigen Überwachung der Umgebungsluft und warnen schnell und zuverlässig vor brennbaren oder toxischen Gasen und Dämpfen. Auch den Sauerstoffgehalt können sie mithilfe der Sensoren präzise messen und vor einem Sauerstoffmangel warnen.
Bestellen Sie jetzt verschiedenste Messtechnik, wie zum Beispiel Messröhrchen von Dräger oder Mehr- und Eingasmessgeräte oder nutzen Sie unseren Mietservice für Gasmesstechnik
Analyse von Gasen mithilfe von Gasmessgeräten
Der Einsatz von Gasmessgeräten ist sehr komplex und vielseitig. Jede Industriebranche und die daran geknüpften Ausführungen der Gasmesstechnik unterliegen rechtlichen und je nach Bedürfnis eigenen Anforderungen. Die Sensoren der Messgeräte helfen bei der Detektion und der Ermittlung der Konzentration von gefährlichen Stoffen, wie zum Beispiel Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2) oder Methan (CH4).
Um eine effiziente Nutzung und Wartung von Dräger-Gasmessgeräten zu gewährleisten, bietet Kleinschmidt einen Kalibrierungsservice für Gasprüfgeräte und Gaswarngeräte und ebenfalls einen Prüfservice für Abgas- und Staubmessgeräte an. Zudem kann ein Prüfshuttle angefordert werden, dass die Gaswarngeräte abholt.
Gasmesstechnik im Überblick
Gasmesstechnik ist hinsichtlich seiner vielseitigen Einsetzbarkeit in vielen Bereichen auch mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Bei Kleinschmidt bekommen Sie vor allem Gasmesstechnik aus drei verschiedenen Bereichen:
- Dräger-Röhrchen: Sofortige Messergebnisse liefern die Gasprüfröhrchen des Herstellers Dräger. In Kombination mit einer Dräger-Röhrchenpumpe, können diese zahlreiche Messungen von Gasen, Dämpfen und Aerosolen aus der Luft, vornehmen. So kann die derzeitige Konzentration von über 500 Stoffen festgestellt werden. Dräger-Röhrchen werden unter anderem von der Feuerwehr im Einsatz genutzt. Spezielle Kundenanforderungen und immer neue gesetzliche Bestimmungen sorgen dafür, dass die Röhrchen ständig weiterentwickelt und mit immer präziserer und empfindlicherer Technik Grenzwerte messen können.
- Eingasmessgeräte: Die mobilen Gasdetektoren sichern den Arbeitsschutz und schützen dabei vor gefährlichen Dämpfen oder Gasen, indem sie ein einzelnes Gas oder deren Hauptsubstanz messen. Praktischerweise können die Eingasmessgeräte an der Kleidung befestigt werden. Bei uns bekommen Sie unter anderem CO-, O2-, SO2- oder H2S-Detektoren.
- Mehrgasmessgeräte: Mobile Mehrgasmessgeräte oder Mehrgasdetektoren sorgen für persönlichen Schutz, indem sie zum Beispiel beim Einstieg in enge Räume oder bei der Bereichsüberwachung unterstützen. Mehrgasmessgeräte von Dräger können bis zu sieben Gefahrstoffe gleichzeitig messen. Darunter toxische und entzündliche Gase und Dämpfe sowie den Sauerstoffgehalt. Die Mehrgasmessgeräte können ebenfalls an der Arbeitskleidung befestigt werden.
Kaufen Sie jetzt Gasmessgeräte von Kleinschmidt und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz!
Gasmessgeräte und mehr bei Kleinschmidt GmbH
Haben Sie sich schon für das passende Messgerät entschieden oder sind Sie noch unschlüssig? Unser Kundenservice steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich bei Fragen gerne mithilfe des Kontaktformulars. Bei Kleinschmidt bieten wir Ihnen außerdem einen kundenorientierten Prüf- und Kalibrierungsservice.
Kaufen Sie auch unsere Klimamessgeräte oder Kältemessgeräte von namhaften Herstellern zu einem attraktiven Preis. Bei uns bekommen Sie Technologie für den Personenschutz und Heizungsmesstechnik von höchster Qualität, auch im Komplettpaket mit vorheriger Kalibrierung. Um Zeit zu sparen, steht Ihnen zudem unser Prüfshuttle zur Verfügung und holt Ihre Geräte bei Ihnen ab. Ein prall gefülltes Lager und ein ebenso großes Sortiment wartet auf Sie.
Kaufen Sie jetzt Ihre Gasmessgeräte und die dazugehörige Kalibrierung bei Kleinschmidt GmbH!
Für die Gewährleistung einer sicheren Funktion von tragbaren Gaswarngeräten ist gemäß T021/T023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) mindestens vierteljährlich eine Funktionskontrolle durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.
Wir führen diese Funktionskontrolle gerne für Sie durch - nutzen Sie diesen Vorteil direkt beim Kauf mit der Kleinschmidt GmbH Bonus Card für Dräger Gaswarngeräte.