Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Druckluftflasche: Hoher Sicherheitsstandard im Arbeitsumfeld
Damit Sie den Pressluftatmer sicher verwenden können, ist es wichtig, die passenden Pressluftflaschen mit dem richtigen Ventil zu verwenden. Inzwischen sind die meisten Flaschen mit Druckluft mit einem zylindrischen Ventil ausgestattet, das nach DIN-Norm angepasst ist und damit den Kauf von Zubehör vereinfacht. Mit Dräger Quick Connect stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen den Komponenten stabil ist und keine Luft ungewollt entweichen kann. Zusätzlich erleichtert das richtige Zubehör für Druckluftflaschen die Wartung und Nutzung. Dadurch erhalten Sie einen hohen Sicherheitsstandard im Arbeitsumfeld und stellen eine dauerhafte Zufuhr von ausreichend Sauerstoff sicher.
Schon gewusst: Bei vollen Flaschen steht die Atemluft in der Regel unter einem Druck von 200 oder 300 Bar. Druckluftflaschen mit 300 Bar haben ein längeres Gewinde und werden immer mehr zum Standard.
Besonders leichte Druckluftflaschen von Dräger
Die Firma Dräger entwickelt mit modernsten Technologien und Werkstoffen hochwertige Druckluftflaschen aus CFK, die sich durch ihre hohe Qualität auszeichnen. Sie bestehen aus Kohlefaserverbundstoffen (also CFK), die ein besonders geringes Gewicht ermöglichen. Dadurch wird Ermüdung und Erschöpfung des Anwenders vorgebeugt. Trotz ihres geringen Gewichts sind die Flaschen robust und halten Stöße und Chemikalien aus. Die Befüllung entspricht bei den leichtesten Modellen 6,8 Liter Luft / 300 bar.
Besonders robuste Atemluftflaschen von Dräger
Neben dem CFK-Material sind auch Pressluftflaschen aus Stahl erhältlich. Diese sind besonders für einen seltenen Einsatz geeignet, da sie äußerst robust und langlebig sind. Deshalb werden diese häufig verwendet, wenn mit hoher mechanischer Belastung zu rechnen ist. Allerdings ist das Material Stahl deutlich schwerer und deshalb beispielsweise für die Feuerwehr schlechter geeignet.
Lebensdauer und Reinigung von Atemflaschen
Die meisten Druckluftflaschen können vor der erneuten Befüllung sehr einfach gereinigt werden. Flaschen vom Hersteller Dräger können sowohl manuell als auch maschinell gesäubert werden. Dafür eignet sich ein handelsübliches Reinigungsmittel. Durch die gründliche Reinigung wird die Belastung mit Toxinen und Karzinogene während der Aufbereitung im Werkstattbereich reduziert, weswegen die Druckluftflaschen einfacher über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden können. Dank der hohen Qualität des Materials ist eine Nutzung von 20 Jahren häufig problemlos möglich. Einige Modelle sind sogar unbegrenzt haltbar, diese sind mit der Kennzeichnung NNL (non limited life) versehen. Lediglich die regelmäßige Wartung und TÜV-Überprüfung ist wichtig, um sichere Druckluft zu gewährleisten.
Druckluftflaschen und weitere Sicherheitstechnik online kaufen
In unserem Sortiment finden Sie eine hochwertige Auswahl an Druckluftflaschen für eine zuverlässige Luftversorgung sowie passendes Zubehör, darunter Druckluft-Schlauchgeräte, Direkt-Füllschläuche, T-Stücke, Flaschenhüllen und mehr.
Bei Fragen zu einer der Atemluftflaschen oder einem unserer anderen Produkte wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns. Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne mit einer Beratung weiter.
Vertrauen Sie auch bei weiteren Arten von Atemschutz, Sicherheitsausrüstung und Gasmesstechnik auf die Expertise von Kleinschmidt. Wir führen eine Vielzahl Produkte namhafter Hersteller, auf die Sie sich verlassen können. Kaufen Sie jetzt Druckluftflaschen online!