Die Rückgewinnung von Kältemitteln wie R290 (Propan) und R32 ist ein kritischer Prozess in der Kälte- und Klimatechnik. Mit der Fieldpiece MR53INT, einer ATEX-zertifizierten Rückgewinnungsmaschine, gelingt dies schnell, sicher und gesetzeskonform. In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Kältemittel sicher zurückgewinnen, und geben Tipps für die Handhabung brennbarer Kältemittel.
Warum ist die sichere Rückgewinnung wichtig?
Kältemittel wie R290 (A3, hochentzündlich) und R32 (A2L, schwach entzündlich) dürfen nicht in die Atmosphäre freigesetzt werden. Die F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 und die ATEX-Richtlinie (2014/34/EU) legen strenge Vorgaben fest, um Umwelt und Sicherheit zu schützen. Verstöße können hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Zudem schützt die richtige Rückgewinnung Ihre Ausrüstung und verlängert deren Lebensdauer.
Voraussetzungen für die Rückgewinnung
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Sachkunde: Sie benötigen eine Sachkundebescheinigung (§ 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung) für R32 und eine Schulung für brennbare Kältemittel wie R290.
ATEX-zertifizierte Ausrüstung: Verwenden Sie eine Rückgewinnungsmaschine wie die Fieldpiece MR53INT, die für A3- und A2L-Kältemittel zugelassen ist.
Schutzausrüstung: Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrille und haben Sie einen CO₂- oder Pulverlöscher bereit.
Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich ohne Zündquellen (z. B. Funken, offene Flammen).
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rückgewinnung
Schritt 1: Vorbereitung der Ausrüstung
- Überprüfen Sie die Fieldpiece MR53INT: Stellen Sie sicher, dass die Maschine sauber ist und der Maschensieb-Filter intakt ist. Verwenden Sie einen Filtertrockner am Eingangsport, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Bereiten Sie den Rückgewinnungsbehälter vor: Verwenden Sie einen zugelassenen Druckbehälter, der für R290 oder R32 geeignet ist. Kennzeichnen Sie den Behälter klar und überprüfen Sie, dass er nicht beschädigt ist.
- Schläuche anschließen: Verbinden Sie die Schläuche mit den geraden Anschlüssen der MR53INT. Verwenden Sie separate Schläuche für R290 und R32, um Kreuzkontamination zu verhindern.
Schritt 2: Einrichtung der Rückgewinnung
- System überprüfen: Schließen Sie die MR53INT an die Kälteanlage an und prüfen Sie, ob keine Luft oder Feuchtigkeit im System vorhanden ist.
- Einstellungen vornehmen: Wählen Sie mit dem Drehventil der MR53INT den passenden Modus (Flüssigkeit oder Dampf). Das LCD-Display zeigt den aktuellen Status an.
- Druck kontrollieren: Stellen Sie sicher, dass der Druck im Rückgewinnungsbehälter unter 80 % der maximalen Füllmenge bleibt, um Überdruck zu vermeiden.
Schritt 3: Rückgewinnungsprozess
- Starten Sie die Maschine: Die MR53INT passt ihre Motordrehzahl automatisch an (2.000–3.000 U/min), um Flüssigkeitssaugen zu minimieren und die Dampfrückgewinnung zu optimieren.
- Überwachen Sie den Vorgang: Beobachten Sie das LCD-Display, um den Fortschritt zu verfolgen. Die MR53INT schaltet bei 550 psi (38 bar) automatisch ab, um Überdruck zu verhindern.
- Abschluss: Sobald das Kältemittel vollständig zurückgewonnen ist, schließen Sie die Ventile und trennen die Schläuche vorsichtig.
Schritt 4: Nachbereitung
- Behälter lagern: Lagern Sie den gefüllten Rückgewinnungsbehälter an einem sicheren, kühlen Ort, fern von Zündquellen.
- Maschine reinigen: Reinigen Sie den Maschensieb-Filter und die Anschlüsse der MR53INT, um sie für den nächsten Einsatz vorzubereiten.
- Entsorgung oder Wiederverwendung: Bringen Sie das Kältemittel zu einer zertifizierten Sammelstelle. R32 kann nach Analyse wiederverwendet werden, R290 wird meist recycelt.
Vorteile der Fieldpiece MR53INT
Die Fieldpiece MR53INT ist ideal für die Rückgewinnung von R290 und R32, dank folgender Merkmale:
- ATEX-Zertifizierung: Sicher für brennbare Kältemittel.
- Hohe Geschwindigkeit: Bis zu 1,23 kg/min Rückgewinnungsgeschwindigkeit.
- Leicht und tragbar: Nur 11 kg, ideal für den Einsatz vor Ort.
- Intelligenter Motor: Passt sich automatisch an, um Effizienz und Sicherheit zu maximieren.
Sicherheitstipps für brennbare Kältemittel
- R290: Arbeiten Sie in einem ATEX-konformen Bereich und verwenden Sie funkenfreie Werkzeuge.
- R32: Achten Sie auf Leckagen, da R32 schwerer als Luft ist und sich am Boden ansammeln kann.
- Notfallplan: Halten Sie einen Evakuierungsplan und Notfallkontakte bereit.
Die sichere Rückgewinnung von Kältemitteln ist mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung unkompliziert. Die Fieldpiece MR53INT bietet Technikern eine zuverlässige, ATEX-zertifizierte Lösung für R290 und R32. Mit dieser Anleitung und der MR53INT arbeiten Sie effizient, sicher und gesetzeskonform.
Haben Sie Fragen zur Rückgewinnung oder zur Fieldpiece MR53INT? Kontaktieren Sie uns oder entdecken Sie weitere Tipps für die Kältetechnik!